Generell sind Kopfpolster eine einfache und günstige Möglichkeit, dein Schlafsystem aufzuwerten und deine Schlafqualität zu verbessern. Bei JYSK findest du eine große Auswahl an Kissen, die zu verschiedenen Schlafgewohnheiten, Vorlieben und Budgets passen. Doch wie viel solltest du einplanen, wenn du die Preise für Kissen vergleichst?
Was beeinflusst den Preis eines Kopfkissens?
Der Preis eines Kissens hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem vom Füllmaterial, dem Bezug und dem gewünschten Komfort- und Unterstützungsgrad. Wenn du weißt, was den Preis ausmacht, kannst du besser entscheiden, welcher Kopfpolster zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Diese vier Hauptfaktoren wirken sich auf den Kissenpreis aus:
Füllung
Der größte Teil des Materials eines Kopfkissens ist die Füllung. Natürliche Füllungen kosten mehr als synthetische Füllungen, daher kosten Natur-Kopfkissen mehr als Synthetik-Kopfkissen. Daunen kosten mehr als Federn, so dass ein Natur-Kopfkissen mit einem hohen Daunenanteil mehr kostet als ein Kissen mit weniger Daune.Synthetik-Kopfkissen kosten mehr, wenn die Füllung veredelt wurde. Zum Beispiel kann die Füllung silikonisiert worden sein, damit sie nicht verklumpt, sondern gleichmäßig im Kissen verteilt bleibt. Memory-Schaum und Latex sind teurer als natürliche oder synthetische Füllung. Dementsprechend sind Spezial-Kopfkissen meist am teuersten.
Unabhängig davon, für welche Art von Kissen du dich entscheidest, hat die Füllung einen großen Einfluss auf den Preis.
Bezug
Auch der Stoff, aus dem der Bezug eines Kissens besteht, wirkt sich auf seinen Preis aus. Der günstigste Stoff ist in der Regel Polyester, zum Beispiel ein Bezug aus 100 Prozent Polyester-Microfaser. Der teuerste Bezugsstoff ist oft Baumwolle. Das kann zum Beispiel ein 100%iger Baumwollbatist sein. Das ist eine besonders fein gewebte Baumwollart, die dafür sorgt, dass selbst kleinste Füllteilchen nicht aus dem Kopfkissen herausfallen können.Die Dichte des Baumwollbatist-Gewebes führt auch dazu, dass Staubmilben nicht in die Füllung eindringen können, was die Haltbarkeit des Kissens verbessert.
- Aufbau
Kissen mit mehreren Kammern bieten mehr Komfort und Unterstützung. Dies ist oft das Ergebnis einer Kombination aus einer Füllung, häufig Daunen, in der oberen und unteren Kammer des Kissens und einer anderen Füllung, in der Regel Federn oder eine Mischung aus Federn und Daunen, in der mittleren Kammer. Höhe
Je höher ein Kopfkissen ist, je mehr Füllung enthält es. Mehr Füllung bedeutet wiederum einen höheren Verkaufspreis. Erfahre hier mehr über Kissenhöhen und finde heraus, welche du wählen solltest.
Verschiedene Kopfkissentypen und was sie kosten
Kopfkissen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen – jede davon bietet unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile, sowohl beim Preis als auch bei der Leistung:
Synthetik-Kopfkissen
Ein Synthetik-Kopfpolster enthält synthetische Füllung, meist Daunenfasern aus Polyester. Diese Kopfkissen-Art ist bekannt dafür weich und relativ leicht zu sein. Es ist leicht, die Füllung eines Synthetik-Kopfkissens nach einer erholsamen Nacht wieder aufzuschütteln.
Ein Synthetik-Kopfkissen ist leicht zu waschen und trocknen, was definitiv ein Vorteil ist, wenn du dazu neigst nachts zu schwitzen.
Kopfkissen mit natürlicher Füllung
Ein Kopfkissen mit einer Natur-Füllung besteht oft aus Daunen und Federn. Es kann aber auch mit Wolle oder Seide gefüllt sein. Diese natürlichen Füllungen machen das Kissen meist etwas teurer, bieten dafür aber sehr gute Feuchtigkeitsregulierung und passen sich gut an. Das ist besonders praktisch, wenn du nachts oft deine Schlafposition wechselst oder ein Kissen suchst, das bei der Temperaturregulierung hilft.
Spezialkissen
Spezialkissen sind mit Memory-Schaum oder Latex gefüllt und bieten außergewöhnlichen Komfort sowie ergonomische Unterstützung. Durch das dichtere Material passen sie sich optimal an Kopf und Nacken an und fördern eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule. Diese Kissen gehören zwar meist zu den teuersten, sind aber ideal für alle, die unter Nackenschmerzen leiden oder besondere Ansprüche an den Liegekomfort haben.
Viele Spezialkissen verfügen außerdem über Eigenschaften, die dich in der Nacht angenehm kühl halten – besonders praktisch in den warmen Monaten. Mehr Infos dazu findest du in unserem Blogbeitrag über kühlende Funktionen bei Kissen und Bettdecken.
Kopfkissen-Qualitätsstufen bei JYSK: BASIC, PLUS und GOLD
Bei JYSK ist unser Polstersortiment in drei Qualitätsstufen unterteilt – jede bietet unterschiedliche Eigenschaften, Komfortlevel und Preise, damit du genau das findest, was zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passt.
Kopfpolster aus der BASIC-Kategorie
BASIC-Kopfkissen bieten dir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind eine zuverlässige, günstige Lösung, wenn du ein solides Kissen zum kleinen Preis suchst.
Kopfpolster aus der PLUS-Kategorie
PLUS-Kopfkissen bieten dir spürbar mehr Komfort und Qualität. Sie sind eine gute Mischung aus angenehmem Liegegefühl und fairem Preis – ideal, wenn du etwas mehr möchtest, ohne zu viel auszugeben.
Kopfpolster aus der GOLD-Kategorie
GOLD-Kopfkissen sind unsere Top-Qualität. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die dir viel Komfort und beste Unterstützung bieten – und das auf lange Sicht. Trotzdem bleiben sie erschwinglich, auch wenn sie etwas mehr kosten.
Den richtigen Kopfpolster für Komfort und Unterstützung finden
Natürlich spielt der Preis eine Rolle – aber letztlich geht es bei der Kissenwahl darum, ein Modell zu finden, das zu deiner Schlafposition und deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Die Festigkeit deiner Matratze, ob du regelmäßig unter Nackenverspannungen leidest und ob du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst – all das beeinflusst, welches Kissen am besten zu dir passt.
Denk daran: Ein hochwertiges Kissen mag zwar etwas mehr kosten, dafür bietet es dir oft besseren Komfort, mehr Unterstützung und eine längere Lebensdauer.
Noch unsicher, welches Kissen das richtige für dich ist?
Dann wirf einen Blick in unseren ultimativen Ratgeber zur Kopfkissenwahl – dort findest du viele hilfreiche Tipps und Infos.
Oder komm einfach in deiner JYSK Filiale vorbei – wir beraten dich gerne persönlich und helfen dir dabei, die ideale Kombination aus Komfort, Qualität und Preis für dich zu finden.